Mühlacker. Am islamischen Opferfest, neben dem Ramadan für Muslime ein gleichsam hohes Glaubensfest, sollten auch die in der Kerschensteiner-Halle untergebrachten Asylbewerber teilhaben können. Dies war die Intention der internationalen Frauengruppe „Terra“ aus Mühlacker, die Flüchtlinge – gleich welcher religiösen Ausrichtung – in der Fremde gleichfalls dem Opferbrauch folgend zu einem gemeinsamen Essen einzuladen. Etliche türkische Hausfrauen hatten jeweils bei sich zu Hause das Menü vorbereitet – Linsensuppe, Fleisch, Reis, eingelegtes Gemüse sowie zum Abschluss ein Süßgebäck und die türkische Sauermilch Ayran.
↧