„Fass mich nicht an!“ Laut und deutlich kommen die Worte aus dem Mund der 15-jährigen Lea. Doch anstatt ob dieser Heftigkeit erschrocken zusammenzuzucken, freut sich Leas Gegenüber Andrea Clauß sichtlich. „Prima gemacht“, bestärkt die Pforzheimer Sozialpädagogin das junge Mädchen. Clauß führt auf Initiative der Senderstädter mobilen Jugendarbeit in der Mühlacker Beratungsstelle Consilio einen Wendo-Kurs durch. Dieser Begriff, der sich aus dem englischen „women“ und dem japanischen „Do“ zusammensetzt, kann frei mit „Weg der Frauen“ übersetzt werden. Somit liegt es auf der Hand, dass diese Art von Kurs grundsätzlich nur Mädchen und Frauen offensteht.
↧