Zwei Männer haben sich um den Posten des Wiernsheimer Bürgermeisters beworben. Bei der Kandidatenvorstellung am Montagabend in der Lindenhalle tauchte Michael König („Nein-Idee“) wie angekündigt nicht auf, Amtsinhaber Karlheinz Oehler nutzte die Möglichkeit, sich – vor allem aber seine Pläne für die kommenden acht Jahre – vorzustellen. Rund 70 Zuhörer waren gekommen und hörten, wie Oehler, der seit fast 32 Jahren auf dem Chefsessel im Wiernsheimer Rathaus sitzt, die Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte kurz rekapitulierte. „Wir haben Vieles erreicht, aber noch nicht alles“, so der 59-Jährige. Der behindertengerechte Umbau des Wiernsheimer Rathauses stehe an, zudem will Oehler ein Alters- und Pflegeheim in der Gemeinde, der Kindergarten in Iptingen müsse saniert werden, genauso stehe dort die Ortskernsanierung auf der Agenda und auch das Biotop im Bereich der ehemaligen Tongrube zwischen Wiernsheim und Pinache liege ihm am Herzen.
↧