Quantcast
Channel: Mühlacker
Viewing all 10207 articles
Browse latest View live

Frische Ideen fürs Oberderdinger Freibad

$
0
0
Oberderdingen. Das Bad im Oberderdinger Ortsteil Flehingen wird bald grundlegend umgebaut.

Wetten, dass es weiter geht... Samuel Koch besucht Unfallopfer in Wiernsheim

$
0
0
Nichts mehr ist für Valentin Siegerist so, wie es einmal war. Der 2. April in diesem Jahr hat das Leben des 17-jährigen aus Dürrmenz dramatisch verändert. Seit einem schweren Unfall in Wiernsheim, bei dem ein 60-jähriger VW-Fahrer den jungen Mann auf dem Motorrad übersah, sitzt er im Rollstuhl. Samuel Koch besuchte den 17-Jährigen und machte ihm Mut.

Förster erforscht Grabensystem der Mönche

$
0
0
Maulbronn. Ulrich Klotz hat das Grabensystem der Mönche in Maulbronn erforscht. Die Wasserversorgung der Zisterzienser war eine technische Meisterleistung.

Gemeinderäte verzögern Rathausrenovierung in Dürrn

$
0
0
Ölbronn-Dürrn. Bemerkenswerte Gemeinderatssitzung in Ölbronn-Dürrn – ausscheidende Aktive-Bürger-Räte blockieren die Sanierung des Dürrner Rathauses

Abschluss der baden-württembergischen „Woche der Diakonie“ mit Festgottesdienst in Mühlacker

$
0
0
Mühlacker. „Wenn die Eltern arm sind, baden es die Kinder aus. Der Zusammenhang zwischen Armut und geringen Bildungschancen ist ein Skandal“, so Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Chef der württembergischen Diakonie, beim Abschlussgottesdienst zur „Woche der Diakonie 2014“ für Baden-Württemberg in Mühlacker. Der badische Diakoniechef Oberkirchenrat Urs Keller bedankte sich bei allen diakonischen Mitarbeitenden für ihre Arbeit. „Die Diakonie und unsere Gesellschaft ist auf ihr Engagement angewiesen.“

Sommerfest im DRK Seniorenzentrum wieder gut besucht

$
0
0
Mühlacker. Gut besucht ist das traditionelle Sommerfest des DRK-Seniorenzentrums am vergangenen Samstag in Mühlacker gewesen. Unter den Gästen waren auch die CDU-Landtagsabgeordnete Viktoria Schmid und Oberbürgermeister Frank Schneider.

Mühlacker und Vaihingen wollen sich an Flussgebietsuntersuchung beteiligen

$
0
0
Mühlacker-Grossglattbach. Die Stadt Mühlacker und auch die Stadt Vaihingen wollen sich an der Flussgebietsuntersuchung für den Glattbach/Kreuzbach beteiligen, teilte Oberbürgermeister Frank Schneider auf eine Anfrage der CDU-Gemeinderatsfraktion Mühlacker mit.

Bach in der Klosterkirche

$
0
0
Maulbronn. Im Rahmen der Klosterkonzerte Maulbronn findet am Samstag, 12. Juli, um 20 Uhr in der Klosterkirche ein Orgelkonzert mit Werken von Bach, Liszt und Franck statt.

Blasmusik lockt zur Hocketse nach Enzberg

$
0
0
Mühlacker-Enzberg. „Wo man Lieder singt, da lass Dich nieder“, lautet eine altbekannte Binsenweisheit. So ist das natürlich auch mit der Blasmusik. Denn am vergangenen Samstag und Sonntag konnte der Enzberger Musikverein wieder einmal zahlreiche Gäste an beiden Tagen mit volkstümlicher handgemachter Musik in die Dorfmitte locken.

Lomersheimer Wohnheim der Lebenshilfe feiert 20-jähriges Jubiläum

$
0
0
Mühlacker. Noch heißer als die Außentemperaturen sind die flotten Rhythmen gewesen, die beim Jubiläumsfest des Lomersheimer Wohnheims der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker aus den Lautsprechern schallten. Mit größter Begeisterung zeigten die behinderten Bewohner und Teilnehmer der „offenen Hilfen“ der Lebenshilfe, was sie unter Anleitung der Lehrer der Vaihinger Tanzschule Danza lernen. Das zwanzigjährige Jubiläum der Lomersheimer Einrichtung war nun Anlass, das Erlernte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wiernsheim begrüßt den Landtagsabgeordneten Alexander Salomon

$
0
0
Seit drei Jahren ist der Wiernsheimer Bürgerbus im Einsatz. Als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr bringt er die Wiernsheimer zu verschiedenen Zielen in allen Ortsteilen. Dabei gilt das Prinzip „von Bürgern für Bürger“ – denn am Steuer sitzen ehrenamtliche Fahrer aus der Gemeinde.

Neue Blickwinkel auf Sakralbauten

$
0
0
Mühlacker-Großglattbach. Bereits zum dritten Mal gestalten der Evangelische Kirchenbezirk Mühlacker und der Fotokünstler Thomas Brotzler aus Mühlacker eine thematische Ausstellungsreihe – dieses Mal die „Sakralbauten“ in den Blick nehmend.

Ölbronn-Dürrn: Ein zerbrochenes Idyll

$
0
0
Ölbronn-Dürrn. Dass es kein einfaches Jahr für Ölbronn-Dürrns Bürgermeister Norbert Holme werden würde, war bereits im Januar erkennbar. Im Staatsanzeiger, einem wichtigen Medium für kommunale Entscheidungsträger, stieß der 56-Jährige auf eine Anzeige, in der „Bürger einer liebenswerten Doppelgemeinde im Enzkreis“ einen Gegenkandidaten zur Wahl des Bürgermeisters im Herbst dieses Jahres suchten.

Schüler machen Theater

$
0
0
Sternenfels-Diefenbach. Ein selbst geschriebenes Theaterstück hatte an der Freien Schule Diefenbach am Samstagabend Premiere. Innerhalb eines Schulprojektes haben die Achtklässler diese Aufgabe gemeistert.

Springen, sprinten und Spaß haben

$
0
0
Der Turnverein Mühlacker richtet am Wochenende das Gaukinderturnfest aus. Über tausend Kinder gehen in verschiedenen Disziplinen an den Start.

Stadt setzt bei Gartenschau auf erfahrenen Gastronomen

$
0
0
Mühlacker. Der Gastronom für die Gartenschau Enzgärten 2015 in Mühlacker steht fest. Die Mitglieder des Gartenschauausschusses einigten sich gestern darauf, die Rechte an die Firma Polster zu vergeben. Unklar ist jedoch weiterhin, wie es nach der Gartenschau im September 2015 dann weiter gehen soll.

Kraftakt zum Schutz seltener Kräuter

$
0
0
Ötisheim. Der Enzkreis unterstützt ein Projekt zum Erhalt von gefährdeten Ackerpflanzen. Ötisheim und Mönsheim wurden als Vorreiter gewürdigt.

Fest in der Fußgängerzone

$
0
0
Mühlacker. Die Fußgängerzone vor dem Kaufhaus Sämann in Mühlacker wird sich am Samstag, 19. Juli, in eine Partymeile verwandeln. Das jedenfalls ist der Plan von Geschäftsführer Klaus Sämann und Bäckermeister Hans-Dieter Slobodkin, die nun gemeinsam ihre Pläne für diesen Tag vorgestellt haben.

Katja Mast spricht in Diefenbach und Mühlacker mit Schülern über Politik

$
0
0
Sternenfels-Diefenbach. Steuern verwalten und Gesetze verabschieden – so stellen sich die Zehntklässler an der Freien Schule in Diefenbach die Arbeit im Bundestag vor. Was wirklich alles zur Arbeit im Parlament gehört, erzählte die hiesige Abgeordnete Katja Mast (SPD) den Schülern am Mittwoch.

Kompromiss im Streit um Steinbruch

$
0
0
Mühlacker. Einen konkreten Kompromissvorschlag zur Steinbruch-Erweiterung in Enzberg hat die Betreiberfirma Natursteinwerke im Nordschwarzwald vorgelegt. Dabei bietet die Firma an, das ursprünglich geplante Erweiterungsgebiet von 15 Hektar auf fünf Hektar zu verkleinern.
Viewing all 10207 articles
Browse latest View live