Quantcast
Channel: Mühlacker
Viewing all 10207 articles
Browse latest View live

Großes Hallo für Heilige Blechle: Oldtimerralley in Illingen

$
0
0
Illingen-Schützingen. Großes Treiben herrschte am Freitagvormittag im Illinger Ortsteil Schützingen. Im Rahmen der ADAC-Rallye Heidelberg Historic fuhren rund 180 Oldtimer von Gündelbach kommend durch Schützingen hindurch. Start und Ziel der zweitätigen Fahrt ist das Auto und Technik Museum in Sinsheim.

Mit ganz viel Liebe gestaltet: Kranke Kinder malen Hochzeitskarten

$
0
0
Maulbronn. Bahar Yaman und Tarik Kisir haben nicht nur ein Herz füreinander. Sie haben auch ein Herz für die Kinder im Kinderzentrum in Maulbronn bewiesen. Das Ehepaar bat die Schulkinder des Kinderzentrums ihnen ganz individuelle Hochzeitskarten als Geschenk für die Gäste zu malen – und machten den jungen, kranken Kindern damit eine große Freude.

„Kultur auf der Burg“ feiert 10. Geburtstag

$
0
0
Mühlacker. Normalerweise hätte am Donnerstagabend dichtes Gewusel auf der Burg Löffelstelz herrschen müssen, denn zum zehnjährigen Jubiläum von „Kultur auf der Burg“, gab es bereits zum Eröffnungskonzert mit Johanna Zeul und Max Prosa und Band musikalisch Hochkarätiges unter einer wolkenlosen und himmlischen Kulisse. Doch dies schienen nur Wenige zu wissen, denn der Kreis von 30 Besuchern hätte kaum familiärer sein können. „Das ist unfassbar“, wunderte sich ein Fan des Lyrik-Barden, der extra wegen Max Prosa aus Berlin angereist war.

Gestörter Frieden im Industriegebiet

$
0
0
Illingen. Einige Anwohner fühlen sich von der Illinger Firma Mosolf gestört.

Große Feier zu Ehren Ewald Veigels in der Schützinger Festhalle.

$
0
0
Es mangelte nicht an wertschätzenden Attributen, mit denen der Illinger Alt-Bürgermeister Ewald Veigel am Samstag geradezu überhäuft wurde: Mit über 170 Gästen feierte der Altersjubilar seinen zwei Tage zuvor begangenen 80. Geburtstag in der Schützinger Festhalle.

Parkplatznot an Berufsschulzentrum Mühlacker

$
0
0
Mühlacker. Das Landratsamt hält die Parksituation beim Berufsschulzentrum Mühlacker für nicht befriedigend, heißt es in einem Schreiben des Finanz- und Schuldezernenten des Enzkreises, Frank Stephan, an die beiden Mühlacker CDU-Kreisräte Günter Bächle und Wolfgang Schreiber. „Ich selbst war im vorigen Jahr mehrfach mit den Kollegen des Gebäudemanagements vor Ort, um zumindest nach kleinen Verbesserungen zu schauen, auch weil uns das gute Verhältnis zu den Nachbarn der Schule sehr wichtig ist.“

Uhlandschule erhält Preis für Gartengestaltung

$
0
0
Stuttgart/Mühlacker. Das Land Baden-Württemberg hat 159 Schulen ausgezeichnet, die sich im Schuljahr 2015/2016 an der Schulgarteninitiative ‚Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule‘ beteiligt haben. Das gaben Minister Peter Hauk und Ministerin Susanne Eisenmann (beide CDU) bekannt. Auch die Uhlandschule in Mühlacker gehört zu den Preisträgern und darf sich über 100 Euro sowie einen Buchpreis freuen.

Stadtpokal: Enzberg und Lienzingen im Finale, Sportsfreunde ausgeschieden

$
0
0
Der FV Viktoria Enzberg und der FV Lienzingen bestreiten am Montag das Finale des 44. Mühlacker Stadtpokals. Während Enzberg mit 2:0 gegen den Gastgeber, die Sportfreunde Mühlacker, gewann, sicherte sich Lienzingen den Finalplatz mit einem 2:1 gegen die SG Roßwag-Mühlhausen. Der Vorjahressieger TSV Ötisheim schied in der Vorrunde aus.

Route 66 trotzt dem Regen in Mühlacker und begeistert die Zuhörer bei „Musik im Höfle“

$
0
0
Mühlacker. Manchmal hat man es einfach nicht im Griff: Da spielt die Kultband Route 66 nach sechs Jahren Bühnenabstinenz endlich mal wieder in Mühlacker. Und dann zieht sich der Himmel nach den ersten Liedern plötzlich mit dunkelschwarzen Wolken zu und es regnet wie aus Kübeln. Echte Fans der Gruppe Route 66 konnte das am Freitagabend bei „Musik im Höfle“ allerdings nicht abhalten, ihrer in die Jahre gekommenen Kultband um Werner Schenk zu huldigen.

Konzert zur 1250-Jahr- Feier in Illingen zieht Hunderte Besucher an

$
0
0
Illingen. Rock am Bach hatte tatsächlich wie von den Veranstaltern erhofft einen Hauch von Woodstock – und dies mitten in Illingen. Denn anlässlich der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen der Gemeinde rockten junge Nachwuchsbands und „alte Hasen“, was das Zeug hielt.

Radiomoderator Thomas Brockmann aus Sternenfels feiert am Montag Geburtstag

$
0
0
Es sind die ganz großen Namen, die Thomas Brockmann schon vor dem Mikrophon hatte: Joe Cocker, Nena, Paul McCartney, Udo Lindenberg, BB King – sie alle und noch Hunderte, wenn nicht gar Tausende mehr traf der Radiomoderator aus Sternenfels im Laufe seiner bislang 30 Jahre bei verschiedenen Sendern zum Interview.

Feuer in Serres: Bauernhofscheune brennt ab - Hoher sechsstelliger Schaden

$
0
0
Wiernsheim-Serres. Ein Meer aus Blaulicht zuckte in der Nacht auf Montag beim Aussiedlerhof in Wiernsheim-Serres. Ein Großaufgebot an Rettungskräften kämpfte gegen den Brand von zwei Stallungsgebäuden auf dem Kirschbaumhof. Die etwa 230 Rinder des Guts überstanden die Feuersbrunst, auch weil rund 80 von ihnen noch rechtzeitig von Feuerwehr und THW in Sicherheit gebracht werden konnten.

Mann schlägt Frau in Oberderdingen brutal zusammen

$
0
0
Oberderdingen. Weil ein ohnehin bereits betrunkener Mann offensichtlich noch mehr Alkohol kaufen wollte, was ihm eine Angestellte einer Tankstelle verweigerte, schlug der 34-Jährige diese krankenhausreif. Die Tat ereignete sich – wie erst jetzt bekannt wurde – bereits am Sonntag, 17. Juli.

Kleinvillarser Pferdehof-Investor verliert die Geduld

$
0
0
Knittlingen. Die Pläne liegen in der Schublade und könnten schnell umgesetzt werden – doch daraus wird wohl nichts mehr. Der Investor und seine Frau, die in Kleinvillars ein Gestüt mitsamt Zucht für Islandpferde errichten wollten, sind derzeit dabei, von dem Vorhaben abzurücken. „Es steht alles auf sehr wackeligen Beinen momentan und es ist auch noch kein endgültiger Entschluss gefasst, aber ehrlich gesagt haben wir keine Lust, hier in einen Kleinkrieg hineingezogen zu werden.“

Stadtturnier Mühlacker: Enzberger Triumph nach Elfmeter-Krimi

$
0
0
Mühlacker. Ein Schuss hat Nils Westermann zum Helden des Stadtturniers der Mühlacker Fußballclubs gemacht. Der junge Mann vom langjährigen A-Ligisten Enzberg entschied das Stadtturnier-Finale am Montagabend gegen A-Liga-Aufsteiger FV Lienzingen im Elfmeterschießen zugunsten seines FC Viktoria.

Wasserboiler war Schuld an Brand auf Bauernhof in Serres

$
0
0
Wiernsheim/Serres. Nach dem Brand von zwei Stallungsgebäuden eines Aussiedlerhofes in Wiernsheim-Serres in der Nacht zum Montag steht das vorläufige Ermittlungsergebnis der Polizei fest: Offenbar war ein defekter Wasserboiler Schuld an dem Brand.

Serenadenkonzert in Ötisheim: Lauer Sommerabend voller Musik

$
0
0
Die Serenadenkonzerte der Ötisheimer Kirchengemeinde sind beliebt. Das bewiesen die rund 120 Besucher, die sich am Samstagabend vom Posaunenchor Illingen/Ötisheim unter der Leitung von Jürgen Traub, dem Kirchenchor mit Dirigent Bernd Güther und dem „Chor Colours“ unter dem Dirigat von Florian Knapper mit einem bunten Konzertreigen verwöhnen ließen.

Großzügige Spende für Familienherberge Lebensweg

$
0
0
Illingen. Ihr Alltag ist gekennzeichnet von schwerer Krankheit und der Rundumversorgung durch die Familie. Um unheilbar erkrankten Kindern und ihren Angehörigen eine Auszeit vom anstrengenden und schwer belastenden Leben zu ermöglichen, entsteht derzeit die Familienherberge Lebensweg in Schützingen. Über 1,5 Millionen Euro sind für das Projekt bereits von zahlreichen Spendern zusammengekommen.

Seminartag: Regionale Flüchtlingsarbeit im Fokus

$
0
0
Mühlacker. Der Einladung zu einem Seminartag zum Thema „Aufeinander zugehen und kulturelle Unterschiede meistern“ folgte kürzlich eine Gruppe ehrenamtlich Engagierter und Interessierter von 15 Personen. Josef Minarsch-Engisch, Beauftragter für Migration und internationale Diakonie des Diakonischen Werks Württemberg, hielt das Seminar.

Die Mühlehof-Hängepartie geht weiter

$
0
0
Die Fronten in Sachen Mühlacker Stadtmitte sind weiterhin klar gezogen: CDU, LMU und FDP hoffen noch immer auf einen Erfolg des Erlenbach Centers – jenes Einkaufszentrums, das als Nachfolger des Mühlehofs angedacht ist, bislang jedoch in erster Linie dadurch Schlagzeilen machte, das längst zugesicherte Mieter wieder abgesprungen sind. Freie Wähler sowie SPD hingegen sehen den Standort als Hort der Kultur und wollen am liebsten eine Stadthalle errichten – oder, falls es sich irgendwie realisieren ließe, den Mühlehof erhalten.
Viewing all 10207 articles
Browse latest View live